Rahel Giger und Griot Moussa Cissokho
Konzert mit Rahel Giger und Griot Moussa Cissokho
Reservation
Klang, Gesang, Poesie & Literatur –
Rahel Giger (Graubünden/Luzern) mit Moussa Cissokho (Österreich/Senegal)
«Berührend, begegnend, voll Freude und Herz, vielen Dank. »
Daniel
Der Sehnsucht auf der Spur: Klang, Gesang und Poesie
Gefühlvolle Melodien, berührende Stimmen und kraftvolle Präsenz. Rahel Giger erschafft mit Moussa Cissokho einen neuartigen Sound mit ganz eigener Magie, die die Herzen tanzen lässt. Sie führt in einen Raum, wo friedvolles Zusammensein mit Leichtigkeit geschehen kann, jenseits von Grenzen und kultureller Herkunft.
Auf ihrem Debut-Album «La Pluma» wirken namhafte Musiker mit:
Büne Huber, Kopf der Berner Band Patent Ochsner, der Latin-Grammy nominierte Tango-Poet Daniel Melingo aus Buenos Aires, und der, in einem «DOK»-Kinofilm porträtierte Exiltibeter Loten Namling. Die drei singen mit Rahel Giger Duette auf dem mehrsprachigen Album – von Romanisch über Spanisch bis zu Schweizerdeutsch. Der aus einer berühmten senegalesischen Musikerdynastie stammende Kora-Spieler Moussa Cissokhoverwebt die Musik mit seinem Spiel und Gesang.
Die Musik berührt das Innerste: Ob mit dem Guggisberg-Lied in einem senegalesischen Gewand, oder mit eigenen Songs in geheimnisvoller Poesie, gespielt auf Instrumenten mit jahrhundertealter Tradition. Die kanarische Timple – verspielt, verträumt, verführerisch. Die westafrikanische Stegharfe Kora – himmlisch, zauberhaft und glasperlenklar. Die Lieder über Heimweh, Aufbruch, Sehnsucht, Verlust, Schicksalsschläge oder über die Liebe zur Weisheit und die Verbundenheit mit der Natur laden ein, sich mit der eigenen Endlichkeit zu versöhnen und in der Fülle des Moments aufzugehen.
«Das ist so schöne Musik. Ich muss ihr nicht zuhören, sie geht einfach durch mich hindurch.»
Susann
Stil: Singer-Songwriter, Fusion-Folk, Global
Für Fans von: Lhasa de Sela, Mercedes Sosa, Sona Jobarteh und anderer Sehnsuchtsmusik, die in keine Schublade passt
Zur Musikerin und Autorin
Rahel Giger erzählt auch als Journalistin Geschichten. Geboren in Fribourg, aufgewachsen in Graubünden, lebt die Singer-Songwriterin heute in Luzern und arbeitet auch als Radiojournalistin in Zürich. Jahrelang wirkte sie als Musikredakteurin für die Sendung «World Music Special» bei Radio SRF 3 und ist heute für ihre Philosophie-Rubrik «Giiget’s?» bekannt. Als Autorin veröffentlicht sie zeitgleich das zum Musik-Album «La Pluma» («Die Feder») passende Buch «Dahai. Blindlings. Herzwärts.» erschienen im Knapp-Verlag.
Zum Musiker
Moussa Cissokho ausDakar, Senegal, wuchs in der Mandinka-Kultur einer berühmten Musikerfamilie auf und wohnt heute in Vorarlberg. Er ist der Enkel des «Königs der Kora», Soundioulou Cissokho, der die 21-saitige Stegharfe auch in Europa bekannt machte und lebt heute die Tradition der Geschichtenerzähler als Griot weiter.
«Wir sind einfach restlos glücklich mit dem gestrigen Abend. Die Herzlichkeit und die Gedanken in den Liedern, das hat uns gutgetan und Moussas Begleitung ist einfach wunderbar!»
Marianne und Bruno
Ort: Uclivetta, Hotel Ucliva
Eintritt: Frei, Kollekte